Trauer­reden

Wenn die Puzzlesteine des Lebens passen

Von der Filmgeschäfts­führerin zur Trauerrednerin

Trauerreden.
Ehrliche Erinnerungen an einen Menschen.
Glaubwürdige Spiegelbilder des Lebens.
Kleine Lichtblicke in dunkler Trauer.

Eigentlich liegen die Filmproduktionen und Trauerreden nicht allzu weit auseinander. Beide haben mit Emotionen zu tun. Aber es geht auch um Vertrauen. Das bedeutet, verstehen zu können und verstanden zu werden. Vertrauen lässt auch zu, hinter die Kulissen zu blicken.

Schauen Sie hinter meine Kulissen: Wie gestalte ich aus Gesprächs­informationen eine Trauerrede? Worauf lege ich besonderen Wert?

Making-of einer Trauerrede

Der Wert des Vorgesprächs

Häufig wird das Gespräch für die Trauerrede genauso wichtig erlebt von den Angehörigen wie die Trauerfeier. Und ja, es ist auch wichtig für eine gelungene Trauerrede – so wie erst das vertrauensvolle Briefing-Gespräch mit dem Kunden eine Filmproduktion prägt. Gerade in einem sensiblen Themenumfeld ist das entscheidend. Denn es geht um sehr viel mehr als um das reine „Look & Feel“. Es geht um Vertrauen und das gute Gefühl, an den Richtigen, an die Richtige geraten zu sein. Die Chemie muss stimmen.

Tipps für die Suche nach dem passenden Trauerredner

Den richtigen Trauerredner, die passende Trauerrednerin zu finden, ist nicht ganz einfach. Vielleicht haben Sie bei mir schon ein gutes Gefühl, aber Sie möchten sich noch weiter orientieren?
Dann hören Sie sich um in Ihrem Freundeskreis, fragen Sie Ihren Bestatter oder informieren Sie sich auf der Homepage der Rednergemeinschaft Hamburg und Norddeutschland.

Zur Rednergemeinschaft

Sie möchten den ersten Eindruck von mir vertiefen? Rufen Sie mich an:
01516 2645777

Anrufen

Oder mailen Sie mir:
hk[at]heidrunkoehlert.de

Mailen

Wie ich zu Trauerreden gefunden habe, welche Puzzlesteine meines Lebens so passend für diese Aufgabe gewesen sind und wann eine Trauerrede als gelungen empfunden wird, das erzähle ich in meinem Blog.

Zum Blog


Ich will mehr sehen!